Percussion
Stabspiele | Trommeln | Schlagzeug
Viele Kinder haben, wenn sie klein sind, einen großen Wunsch: sie wünschen sich eine Trommel – und später dann vielleicht ein Schlagzeug oder Drum Set.
Doch wer Schlagzeugerin oder Schlagzeuger werden will, muss viele Schlag- und Effektinstrumente (Percussion) beherrschen. Das macht sie oder ihn auf der anderen Seite musikalisch auch äußerst flexibel.
Percussionisten sind sehr gefragt, nicht nur Bands brauchen sie (ob Rock, Pop oder Jazz), sondern auch in Sinfonieorchester, Blaskapellen oder Percussion-Ensembles haben sie ihren angestammten Platz.
Viele Kinder sind von klein an von Rasseln und Trommeln fasziniert. Und bei so manchem Kind entsteht mit der Zeit der große Wunsch, eine Trommel, ein Drumset oder ein Marimbaphon richtig spielen zu lernen.
Wer Percussionistin oder Percussionist werden möchte, sollte die Neugier für die verschiedenste Schlag- und Effektinstrumente mitbringen. Denn wer es lernt, viele verschiedene Percussioninstrumente zu beherrschen, ist musikalisch flexibel und findet in fast jeder Musikrichtung einen Platz.
Percussionistinnen und Percussionisten sind sehr gefragt, denn nicht nur Rock-, Pop und Jazz-Bands brauchen sie, auch in Sinfonieorchestern, Blasorchestern und Kammermusik-Ensembles (z.B. Percussion-Ensemble) haben sie wichtige und spannende Aufgaben.
Diese Percussionvielfalt hat die Musikschule Herrenberg zu bieten:
Stabspiele
Xylophon, Marimbaphon, Vibraphon & Glockenspiel
Trommeln
kleine Trommel, afrikanische Trommeln (z.B. Djembe, Doumbek & Basstrommeln), lateinamerikanische Trommeln (z.B. Congas, Bongos & Sambatrommeln), Pauken, Tamburin, uvm.
Drumset
Kleinpercussioninstrumente
Shaker, Maracas, Caxixi, Woodblocks, Agogo und andere Glocken, Guiro, Kalimba, Tamburin, diverse Gongs, Triangel und vieles, vieles mehr
Sind Sie oder Ihr Kind daran interessiert, ein Percussioninstrument zu erlernen?
Unser Fachbereichsleiter Johannes Reischmann nimmt sich gerne Zeit für Sie. Oder besuchen Sie Auftritte unserer Percussion-Ensembles.
Bei so vielen Instrumentennamen, kann vielleicht noch etwas Erklärung nicht schaden:
Die Stabspiele
... sind Melodieinstrumente; die Klangplatten sind geordnet wie die Klaviatur beim Klavier. Gespielt werden die Stabspiele mit zwei bis vier Schlägeln.
Die sinfonischen Schlaginstrumente
… sind vor allem die Pauken, die kleine und große Trommel, die Becken, das Tamburin, die Triangel und die Stabspiele (v.a. Glockenspiel, Xylophon). Aber auch andere Percussioninstrumente (Kastagnetten, Handtrommeln, Effektinstrumente, etc.) werden im Orchester eingesetzt.
Das Schlagzeug oder Drumset
...ist ein Set aus einer Basstrommel, der kleinen Trommel (Snare Drum), verschiedenen weiteren Trommeln (Toms) und diversen Becken (Hi-Hat, Ride- & Crash-Becken). Es ist jenes Instrumenten-Set, welches viele Menschen auch als 'das Schlagzeug' oder 'Drums' bezeichnen.
Lehrkräfte
Uwe Kühner
Johannes Reischmann